Halbjahresbilanz des Deutschen Werberates – Beschwerdefälle steigen wieder / Dritte Rüge für sexistische Werbung

BERLIN (dwr) – Der Deutsche Werberat hat seine Halbjahreszahlen für die erste Hälfte 2025 veröffentlicht. Demnach ist die Anzahl der Beschwerdefälle im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Die Durchsetzungsquote des Werberats bleibt mit 92 Prozent weiterhin sehr hoch. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 302 Einzelbeschwerden an den Werberat gerichtet. Daraus ergaben sich 196 Fälle, über […]

Hinderer bleibt an der Spitze des Werberats

BERLIN 23.5.2025 (dwr) – Thomas Hinderer wurde vom Präsidium des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft ZAW einstimmig zum Vorsitzenden des Deutschen Werberats gewählt und damit im Amt bestätigt. Der selbstständige Unternehmer steht damit erneut an der Spitze des 15-köpfigen Gremiums. Andreas F. Schubert, Präsident des ZAW lobt Hinderer für sein stetes Engagement. „Thomas Hinderer steht für […]

Zwei Öffentliche Rügen – Werberat kritisiert sexistische Werbung

BERLIN, 15. Mai 2025 (dwr) – Der Deutsche Werberat rügt zwei Unternehmen, die durch sexistische und diskriminierende Darstellungen in ihrer Werbung negativ aufgefallen sind. Im Fokus der Kritik stehen dabei die herabwürdigende Darstellung von Frauen als bloßer Blickfang, ohne Bezug zur beworbenen Dienstleistung. PEKEAG GmbH aus Berlin: Das Logistikunternehmen wirbt auf seiner Webseite mit Bildern, […]

Mit Engagement und modernen Ansätzen: Der Deutsche Werberat bilanziert das Jahr 2024

BERLIN, 19.03.2025 (dwr) – Der Deutsche Werberat hat seine Jahresbilanz für das gesamte Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Beschwerdefälle ist im Vergleich zum Vorjahr nur minimal gesunken, insgesamt gingen 351 Fälle ein, für die der Deutsche Werberat zuständig war (–1 Prozent im Vergleich zu 2023). Die Durchsetzungsquote des Werberats bleibt mit 94 Prozent auf […]

Zwei Rügen wegen sexistischer Darstellungen

BERLIN, 19. Dezember 2024 (dwr) – Zum Ende des Jahres rügt der Deutsche Werberat zum zweiten Mal in 2024 und spricht erneut zwei Öffentliche Rügen wegen herabwürdigender und sexistischer Darstellungen aus. Die erste Rüge des Werberats richtet sich an die Spedition ERNST FRANKE Güternah- und Fernverkehr – Baustoffgroß- und Einzelhandel e.K. aus Hannover. Die Firma […]

Training by Werberat – Das 1×1 der Social-Media-Werbung

Online-Kurs für Content Creator, die Social-Media-Werbung machen, ab sofort verfügbar Über 30 Unternehmen, Plattformen, Managements und Agenturen unterstützen das Training   BERLIN (dwr) – Der Deutsche Werberat startet heute sein Training für Content Creator im Netz. Ziel des Training by Werberat ist es, den Teilnehmenden das grundlegende Wissen zum Thema Social-Media-Werbung zu vermitteln. Unter dem […]

Zwei Öffentliche Rügen wegen sexistischer Werbung – Halbjahresbilanz des Werberats: Durchsetzungsquote bleibt hoch

Erstes Halbjahr verzeichnet 182 Fälle Durchsetzungsquote liegt bei 93 Prozent Zwei Rügen wurden im ersten Halbjahr 2024 ausgesprochen BERLIN, 12.08.2024 (dwr) – Der Deutsche Werberat hat heute seine Halbjahreszahlen für 2024 veröffentlicht. Danach ist die Zahl der Beschwerdefälle erneut leicht gesunken. Die Durchsetzungsquote des Werberats liegt mit 93 Prozent weiter auf einem konstant sehr hohen […]

Deutscher Werberat überarbeitet Social-Media-Leitlinien

Social-Media-Regelwerk für alkoholhaltige Getränke erweitert auf den Einsatz von Influencerinnen und Influencern Monitoring zeigt, dass Verhaltensregeln des Deutschen Werberats von Influencerinnen und Influencern eingehalten werden BERLIN, 16.07.2024 – Der Deutsche Werberat hat seine Social-Media-Leitlinien für die Hersteller alkoholhaltiger Getränke überarbeitet (hier abrufbar). Zum 1. August 2024 wird darin explizit festgeschrieben, dass die Hersteller alkoholhaltiger Getränke […]

Selbstkontrolle der Werbung seit mehr als 50 Jahren erfolgreich – Werberat musste auch 2023 nur acht Rügen aussprechen

In 85 Fällen erreichte der Werberat die Einstellung oder Änderung der kritisierten Werbung Durchsetzungsquote mit 91 Prozent konstant hoch Werberat gibt Orientierung: Influencer-Training startet 2024 BERLIN (dwr) – Wie auch im Vorjahr mussten 2023 nur acht Öffentliche Rügen ausgesprochen werden – ein deutliches Zeichen, dass herabwürdigende oder diskriminierende Werbung nur noch eine Randerscheinung darstellt. Die […]

Werberat rügt drei frauenherabwürdigende Motive

BERLIN, 20. Dezember 2023 (dwr) – Der Deutsche Werberat spricht zum zweiten Mal im Jahr 2023 drei Öffentliche Rügen wegen sexistischer Werbung aus. Bei den beanstandeten Motiven werden Frauen durch eine herabwürdigende bildliche oder verbale Inszenierung diskriminiert. Alle Werbemaßnahmen setzen Frauen, meist spärlich bekleidet, als Blickfang ein und stellen sie damit auf ihren Körper reduziert […]