Zwei Öffentliche Rügen – Darstellung von Gewalt gegen Frauen und

Halbjahresbilanz des Deutschen Werberates – Beschwerdefälle steigen wieder / Dritte

Hinderer bleibt an der Spitze des Werberats

Zwei Öffentliche Rügen – Werberat kritisiert sexistische Werbung

Mit Engagement und modernen Ansätzen: Der Deutsche Werberat bilanziert das

November 7, 2025
Werberat logo
  • Werberat
    • Aufgaben und Ziele
    • Entscheidungsgremium
    • Träger
    • Für Unternehmen
    • Europa / International
    • Häufig gestellte Fragen
    • Influencer Training
  • Werbekodex
    • Grundregeln
      • Darstellung toter Menschen
      • Horror und Grusel
      • Werbung für Erotikprodukte
      • Verletzung religiöser Gefühle
      • Nachahmungsgefahr gefährlichen Verhaltens
      • Gewalttätiges, aggressives oder unsoziales Verhalten
    • Herabwürdigung / Diskriminierung
      • Diskriminierung aufgrund der Herkunft
      • Diskriminierung aufgrund des Aussehens​
      • Die „Alte“ und die „Neue“
      • „Zugreifen“ und „Zuschlagen“
      • Nackter Po
      • Ein tiefes Dekolleté
      • Objektifizierung
      • Sex in der Werbung- nicht zwingend sexistisch
      • Nacktheit in der Werbung
      • Männerdiskriminierung
      • Stereotype Darstellungen
    • Kinder & Jugendliche
      • Kinder in gefährlichen Situationen
      • Kaufaufforderungen an Kinder
      • Sexualisierte Darstellungen von Kindern
      • Angsteinflößende Werbung
    • Lebensmittel
      • Allgemeine Grundsätze
      • Unter-14-Jährige und Lebensmittelwerbung
    • Alkoholhaltige Getränke
      • Missbräuchlicher Konsum
      • Kinder und Jugendliche
      • Leistungssportler
      • Angst, Enthemmung, Konflikte
      • Leistungsfähigkeit
      • Alter der dargestellten Personen
    • Glücksspiel
      • Verantwortungsbewusste Verbraucheransprache
      • Sozialverhalten
    • Unfallriskante Bildmotive
    • Reifenwerbung
    • Verkehrsgeräusche in der Hörfunkwerbung
    • Werbung mit Prominenten
  • Beschwerde
    • Beschwerdeformular
    • Beschwerdeverfahren
  • Bilanzen
    • Bilanz 2024
    • Bilanz 2023
    • Bilanz 2022
    • Bilanz 2021
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Jahrbücher
    • Flyer
    • Gastbeiträge
    • Pressekontakt
  • 50 Jahre
  • EN
    • Englisch
Beschwerde einreichen
Pressemitteilungen mehr
Letzte Mitteilungen

Zwei Öffentliche Rügen – Darstellung von Gewalt gegen

Okt. 23, 2025

Halbjahresbilanz des Deutschen Werberates – Beschwerdefälle steigen wieder

Aug. 12, 2025

Hinderer bleibt an der Spitze des Werberats

Mai 23, 2025

Zwei Öffentliche Rügen – Werberat kritisiert sexistische Werbung

Mai 15, 2025

Zwei Öffentliche Rügen –...

Halbjahresbilanz des Deutschen Werberates...

Hinderer bleibt an der...

Zwei Öffentliche Rügen –...

Mit Engagement und modernen...

Zwei Rügen wegen sexistischer...

  • Werberat
    • Aufgaben und Ziele
    • Entscheidungsgremium
    • Träger
    • Für Unternehmen
    • Europa / International
    • Häufig gestellte Fragen
    • Influencer Training
  • Werbekodex
    • Grundregeln
      • Darstellung toter Menschen
      • Horror und Grusel
      • Werbung für Erotikprodukte
      • Verletzung religiöser Gefühle
      • Nachahmungsgefahr gefährlichen Verhaltens
      • Gewalttätiges, aggressives oder unsoziales Verhalten
    • Herabwürdigung / Diskriminierung
      • Diskriminierung aufgrund der Herkunft
      • Diskriminierung aufgrund des Aussehens​
      • Die „Alte“ und die „Neue“
      • „Zugreifen“ und „Zuschlagen“
      • Nackter Po
      • Ein tiefes Dekolleté
      • Objektifizierung
      • Sex in der Werbung- nicht zwingend sexistisch
      • Nacktheit in der Werbung
      • Männerdiskriminierung
      • Stereotype Darstellungen
    • Kinder & Jugendliche
      • Kinder in gefährlichen Situationen
      • Kaufaufforderungen an Kinder
      • Sexualisierte Darstellungen von Kindern
      • Angsteinflößende Werbung
    • Lebensmittel
      • Allgemeine Grundsätze
      • Unter-14-Jährige und Lebensmittelwerbung
    • Alkoholhaltige Getränke
      • Missbräuchlicher Konsum
      • Kinder und Jugendliche
      • Leistungssportler
      • Angst, Enthemmung, Konflikte
      • Leistungsfähigkeit
      • Alter der dargestellten Personen
    • Glücksspiel
      • Verantwortungsbewusste Verbraucheransprache
      • Sozialverhalten
    • Unfallriskante Bildmotive
    • Reifenwerbung
    • Verkehrsgeräusche in der Hörfunkwerbung
    • Werbung mit Prominenten
  • Beschwerde
    • Beschwerdeformular
    • Beschwerdeverfahren
  • Bilanzen
    • Bilanz 2024
    • Bilanz 2023
    • Bilanz 2022
    • Bilanz 2021
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Jahrbücher
    • Flyer
    • Gastbeiträge
    • Pressekontakt
  • 50 Jahre
  • EN
Werberat > Grafiken zur Bilanz 2024

Grafiken zur Bilanz 2024

Grafiken zur Bilanz 2024

Beschwerdebilanz
Beschwerdegrund Geschlechterdiskriminierende Werbung 2024/2023
Beschwerdefälle nach Werbemitteln 2024/2023

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Hilfe

Letzte Pressemitteilungen

  • 01
    Allgemein

    Zwei Öffentliche Rügen –.

  • 02
    Allgemein

    Halbjahresbilanz des Deutschen Werberates.

  • 03
    Allgemein

    Hinderer bleibt an der.

© 2025 Deutscher Werberat. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum Datenschutzerklärung